Three People at Casting CallFernsehen gibt den Ton an und formt die öffentliche Meinung. Man kann sagen, was man will, aber diese Aussage stimmt.

Nicht umsonst haben Castingshows in den letzten 10 unsere Meinung vom Singen geprägt.

Und dieses Verlangen nach Drama und Musik bedient auch die US Serie “Smash”, in der es um das Leben hinter der Bühne von Muscialdarstellern geht, mit viel Singen und Drama, aber unterhaltsam. Und es geht natürlich viel darum, die richtige Rolle zu bekommen.

Und dann ist natürlich die Amerikanische Version von “The Voice” (ein wirklich gelungener Trailer, aber leider darf das Original nicht mehr gezeigt werden), wo der Hauptfaktor ja in der Blind Audition ist. Und was es da für tolle Sänger gibt…

Aber hier möchte ich nicht nur auf öffentliche Auditions, sondern auch auf privates Vorsingen eingehen, wie z.B. für eine Rolle im Schulchor oder für die Aufnahme in einer A capella Gruppe eingehen. Denn die Voraussetzung für eine gelungene Audition liegt nun mal in erster Linie in der richtigen Liedauswahl.

Das Lied, das Du für eine Audition auswählst, sollte…

  1. …lieber zu leicht sein als zu schwer. Wähle lieber ein zu leichtes als ein zu schweres Lied, d.h. vom Umfang, Tempo. Ausdruck, groove etc. Wenn es zu schwer ist, merken die Zuhörer nicht die guten Aspekte Deines Vortrags, sondern sehen alles im Schatten der Schwierigkeit.
  2. …Dich nicht mit der Strahlkraft der Originalkünstler überschatten. Wenn Du ein Lied von bekannten und ausdrucksstarken Künstlern wie z.B. Adele, Beonce, Whitney Houston, Mariah Carey wählst, wirst Du immer mit ihnen verglichen werden. Gerade wenn Du genau die gleichen Versionen singst. Denn jeder kennt die Lieder in- und auswendig. Entweder Du machst vollkommen ein anderes Lied aus dem Bekannten, indem Du Tempo, Stil, Tonart und Phrasierungen veränderst oder Du suchst Dir einfach ein Lied von einem (unbekannteren) Künstler aus.
  3. …nicht das erste Mal bei einer Audition ausprobiert werden. Bleibe auf der sicheren Seite. Wähle ein Lied, das Du mindestens 10 Mal vor anderen Leuten, und sei es nur Deine Familie, vorgetragen hast.
  4. ….zu Dir passen. Such ein Lied aus, das Dich als Sänger gleich vorstellt. Also, wenn Du gerne Jazz singst, dann kannst Du Dir entweder einen Jazzstandard aussuchen oder Du interpretierst ein moderneres Lied mit Jazzphrasierungen. Auf jeden Fall solltest Du nicht versuchen wollen, dem Vortragenden zu gefallen.
  5. …in das Ambiente passen. Es gibt manchmal eine ganz spezielle Lieder für Auditions. Bewirbst Du Dich für eine ganz spezielle Rolle, wie z.B. im Musical, musst du auch ein Lied des Musicals singen können. Singst Du für ein Solo im Chor vor, wird der Chorleiter hören wollen, dass Du den Anforderungen des Solos gerecht wirst. Also, am Besten also schon vorher das Solo direkt üben, für das Du vorsingst
  6. …von Dir auswendig gelernt werden können. Egal welches Lied, aber Du musst es auswendig vortragen. Wenn Du ein Lied z.B. in portugiesisch singen möchtest, es Dir aber schwer fällt, ohne Lautierung zu singen, ist dies wahrscheinlich nicht der geeignete Song für den Vortrag.
  7. …emotional mit Dir verknüpft sein. Das richtige Lied muss zu Dir selber sprechen und nicht nur für andere da sein. Groove, Text, Melodie müssen wie eine Klette an Dir kleben, damit Du sie sicher und überzeugend trotz Lampenfieber singen kannst.

Du merkst, dass es für uns als Sänger wichtig ist, ein Liedrepertoire aufzubauen, das vielleicht nicht am Anfang umfangreich ist, dafür aber gut geprobt und vor Zuhörern mehrmals ausprobiert wurde.

Welche Erfahrungen hast Du mit dem Vorsingen für eine Rolle, ein Solo, einen Chor, eine Band etc. gemacht? Dann schreib sie mir. ich freu mich von Dir zu hören.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren