Ich habe ein Dilemma: Dieses Wochenende ist eins der stressigsten und vollsten Wochenenden seit Langem: Mit 3 Proben, 2 Gigs (davon ein gut bezahlter) und anderen Verpflichtungen. Nur dass mich meine süßen kleinen Kinder mit einer netten Erkältung angesteckt haben. Einen Tag lag ich schon im Bett, jetzt läuft nur noch die Nase und der Hustenreiz juckt. Doch soll ich wirklich alles absagen?
Was kostet Dich die Absage?
Klar, jeder Gig ist wichtig, sogar wenn er unbezahlt ist. Doch ist er es auch wert?
Eine Freundin von mir z.B. hatte ein Kinder-Bibel- Wochenende in ihrer Gemeinde, wo sie den Kinder- Lobpreis machen sollte. In der Woche davor bekam sie eine Mandelentzündung und an den genannten Tagen musste sie ohne jegliche Beschallungs- Verstärkung 50 Kinder im Singen über mehrere Stunden animieren. Die Kosten: Eine Kehlkopfentzündung mit Verlust der Stimme. Hat sich dieser Gig gelohnt? Nein!
Aber manchmal sind die Gigs aus langer Hand geplant, sind Abschlusskonzerte, die nicht verschoben werden können, eine besonders hohe Gage, die das Einkommen für den nächsten Monat sichert, Plattenaufnahmen im vorbezahlten Studio, gebuchte Location mit viel investierter Promotion, Geld und Proben um nur einige Dinge zu nennen. Aber selbst Welttourneen, wie im Fall von Michael Jackson’s Tod, können abgesagt werden!
Und ein Job, wo die Nase läuft und man immer vom Hustenreiz geplagt wird, ist vielleicht auch nicht die beste Werbung.
Erinnere Dich aber immer an zwei Dinge:
- Keiner ist unersetzlich! Selbst wenn Du nicht singst, geht das Leben weiter. Und:
- Die Gesundheit Deiner Stimme ist wichtiger als jegliches Geld, Ansehen oder Aushelfen! Du hast schliesslich nur ein Instrument.
Wenn Du Dich zum Singen trotz Erkältung entschlossen hast, hier 9 Anregungen für die Stimmpflege :
- Ruh Dich vor und nach dem Gig aus.
- Wenn möglich: Transponier alles mind. einen Ton tiefer.
- Hör auf die Signale Deines Körper.
- Rede und Singe so wenig wie möglich vor dem Gig.
- Wenn Singen, dann in minimaler Lautstärke und mit viel Stütze.
- Meditier über die Liedtexte und Abfolge im Kopf anstatt zu üben (mentales Training).
- Trinke viel.
- Summe viel.
- Geh frühzeitig zu einem HNO Arzt, der sich auf Sänger und Sprecher konzentriert, um event. ein gutes Medikament zu bekommen. Hier ist eine HNO- Praxis, die ich gestern selber ausprobiert habe und mich positiv überrascht hat: https://www.stagebound.de/a3qm
Ich für meinen Teil musste alle Verpflichtungen absagen, was schon echt blöd war. Alle waren sehr verständnisvoll, denn wer will schon eine schniefende Sängerin auf seinem Geburtstag haben.
Hier habe ich noch ein Video mit ein paar Gesangsübungen aufgenommen, um Deine Stimme wieder zu kräftigen.
Was sind Deine Erfahrungen in dem Bereich? Über Kommentare und Anregungen freue ich mich immer.