Fans gewinnen: Musik Manager Ben Galler erklärt wie

musikmanager in hamburgIch freue mich immer, mit interessanten Menschen mich unterhalten zu dürfen und dies auch gleich als Interview für andere verwenden zu dürfen. Dieses Mal geht es um das spannende Thema “Musikbusiness”. Mich interessiert es nämlich auch, da ich als Bandleiterin von meinem Quartett “Jazz and Good Stories” alles organisieren darf. Und das ist einfach ein Batzen Arbeit, und häufig stehe ich mit vielen Fragezeichen da.

Dazu habe ich mir als Interviewpartner meinen Hamburger Freund und Kollegen Ben Galler von BENDITentertainment zum Skypen eingeladen.

10 Do’s & Dont’s auf der Bühne

wie sollte man auf der bühne machenDa ich seit über 12 Jahren regelmäßig auf Jamsessions und Open Mic Sessions singe und wirklich (fast) jeden Fehler selber gemacht oder bei anderen gesehen habe, habe ich die wichtigsten ungeschriebenen Regeln für Auftritte bei Open Mic Sessions gesammelt, damit Dein nächster Auftritt zu einer positiven Erfahrung wird.

Das Geheimnis von gutem Feedback

ElisabethMir werden von anderen Sängern recht viele mp3’s zugeschickt, aus vielen verschiedenen Gründen. Und ich freue mich immer darüber. Am Anfang konnte ich (und wollte es auch) jedem persönlich ein Feedback mp3 erstellen, aber heutzutage geht dies 1. zeitlich nicht mehr, aber 2. bin ich der Ansicht, dass wir alle sehr viel mehr voneinander lernen können, wenn wir uns gegenseitig zuhören und lernen, konstruktives Feedback zu geben. Hier geht es um Adele: “Rolling in Deep” und “Nicht, nichts, gar nichts” aus dem Musical Elisabeth.

Tips & Tricks zum Crowdfunding von Rockgeigerin Ally Storch

Ally StorchFür diesen Podcast habe ich die Rockgeigerin Ally Storch von “Ally the Fiddle”  zu dem Thema Crowdfunding bei Startnext.de befragt. Durch diese Plattform hat sie nämlich erfolgreich ihre neue Plattenproduktion finanziert, und dies schreit förmlich dazu, uns anderen mitzuteilen, was sie bei der Finanzierung richtig gemacht hat.

Wie singe ich Musicals?

In diesem Podcast geht es um die Frage, wie ich das Genre Musical singen lernen kann und zwar speziell an dem Beispiel von dem Musical Tanz der Vampire. Gestellt wurde die Frage von Alexandra aus Berlin.

Englisch singen wie die Muttersprachler

Vocal Tips mit Sylvia Lee Podcast

In diesem Podcast geht es um die Frage, welche kleinen Unterschiede wir in unserer englischen Aussprache machen können, um englisch genauso bequem wie unsere Muttersprache Deutsch singen zu lernen. Dazu habe ich mir Hilfe von dem US Amerikaner & Profi- Englischcoach BJ Lee geholt, der gleichzeitig auch mein Mann ist.

Brüche überwinden & Überoutine finden

Vocal Tips mit Sylvia Lee PodcastIn dieser Podcastfolge geht es um folgende zwei Fragen:

  1. Wie überwinde ich Brüche in meiner Stimme?
  2. Wie lang soll meine Überoutine sein?

Die Übungen zur ersten Frage gibt es ausführlicher im Video “Singen ohne Bruch” und zur zweiten Frage gibt das Video “Wenn ich 30 Minuten Zeit” noch mehr Tipps für den eigenen Übeablauf. Bei den vorgestellten Sängerinnen handelt es sich um Whitney Houston und Sarah McLachan.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren