Tages Gesangsworkshop in Hamburg
IMPROVISATION FÜR SÄNGERINNENSonntag, 14. Januar 2024 im Jazzclub Birdland, Hamburg
10-16:30 Uhr
6-10 TeilnehmerInnen
100€
Für blutige Anfänger und für Fortgeschrittene
Sicherheit in der Vokal- Improvisation gewinnen
Würdest du gerne Improvisieren und dich sicherer dabei fühlen?
Würdest du gerne musikalisch mit den Musikern bei der Vocal- Session ausprobieren?
Du würdest gerne einen Tag lang improviseren und verschiedene Ansätze kennenlernen?
Dann ist dieser Workshop genau das, was du brauchst.
Was bringt es mir als Sängerin zu Improvisieren?
- Spass und Freiheit im Ausdruck
- Du bist bei Sessions mehr in Kontrolle, du mehr mit den Musikern agierst
- Bei Sessions kannst du neue musikalische Ideen ausprobieren
- Du kannst leichter in den Flow kommen, weil Unsicherheiten kleiner werden.
- Jazz ist improviserte Musik. Improvisation gehört zum Jazz.
Was werden wir an dem Tag machen?
- Warm up & flow Song
- Improvisation als Sprache
- Pattern & Grooves für den Vokabelaufbau
- Welche Silben passen?
- Aufbau und Struktur eines Solos
- Viele viele Übungen um verschiedene Herangehensweisen zu erfahren
- von anderen Solisten sich Dinge abschauen und übertragen
- sich ausprobieren, Spass haben und an Sicherheit gewinnen
Der Workshop ist einfach eine geniale Möglichkeit, diese Lücke zu füllen, die man hat, wenn man/frau engagiert im Hobby-Gesangsbereich unterwegs ist, aber eben noch nicht so bühnenerfahren, bzw. noch nicht oft mit fremden Musikern zusammengespielt hat. 100 Punkte dafür, diesen Bedarf zu sehen und im Workshop aufzugreifen!
Das Hamburger Vocalcoach Duo Sylvia Lee und Beate Kynast bietet ihren nächsten Workshop an. Diesmal ist unser Schwerpunkt die Frage „wie teile ich der Band mit was ich von ihnen möchte?“ Dazu nehmen wir uns das spannende Thema “Improvisation”vor.
Um auf der Bühne in meinen Flow zu kommen brauche ich Sicherheit. Wir sammeln Techniken, Tricks und Tipps um uns auf der Bühne und mit der Band wohl zu fühlen. Gerade bei Sessions geht es nicht nur darum, die Melodie einmal durchzusingen, sondern sich auch mal durch die Improvisation auszudrücken.
Aber Improvisation muss nicht spontan erfunden werden, sondern kann wie ein Handwerk erlernt werden. Und das tun wir in unserem Workshop
Mit Atemarbeit und Stimmtechnik bauen wir Vertrauen zum eigenen Instrument auf und lassen unsere Stimme strahlen.
Durch professionelles Feedback und Austausch mit anderen SängerInnen verwandeln wir Angst in Freude und genießen das Abenteuer uns auf der Bühne zu zeigen.
Wir freuen uns auf die Arbeit mit Euch, Eure Fragen, Eure Songs, Eure Stimmen und die vielen spannenden Erlebnisse, die ein Haufen SängerInnen unweigerlich produzieren.
Beate Kynast
Beate Kynast ist ein fester Bestandteil der Hamburger Musikszene, arbeitet als Gesangspädagogin mit Jugendlichen, Erwachsenen mit und ohne Behinderungen und ist die Organisatorin der erfolgreichen Vocal Jazz Reihe “Birdland VocalSession” im Birdland Hamburg.
Als Sängerin ist sie zu hören in ihren Bands “Blue4U” und „the good stuff“, dem Vocalensemble “Time of Roses” und dem inklusiven Chor „Sounddrops“.
“Frei und entspannt singen” ist das Ziel ihrer Arbeit. Egal, ob totaler Anfänger oder alter Sangeshase, das Fundament für die Entfaltung der klangvollen Emotionalität einer Stimme ist eine bewußte Atemarbeit und Stimmbildung in Verbindung mit musikalischem Handwerk. Daraus kann die kraftvolle Leichtigkeit einer freien Stimme entstehen.
Sylvia Lee
Sylvia hat bisher 1 Album mit eigenen Songs und 3 EP’s veröffentlicht. SIe singt Jazz, Pop und Gospel mit ihrem Gospel Pop Trio “SySanLi” und swingt mit ihrer Band “Fabelhaft” bei Grundschulkonzerten und Festivals. Sie hat mit ihrem Youtube Kanal tausenden an Sängern auf der ganzen Welt beim Singen geholfen.
Mehr Infos unter: https://sylvialee.de
FRAGEN
Ich habe noch nie improvisiert. Ist der Workshop trotzdem etwas für mich?
Wir haben den Workshop so kinzipiert, dass komplette Anfänger wie auch schon Fortgeschrittene von den Übungen profitieren können. Alles, was du brauchst, ist die Lust daran, Neues auszuprobieren.
Was mache ich, wenn ich krank werde?
Wir finden da eigentlich immer eine Lösung. Bitte immer kontaktiere Sylvia oder ruf an/ message (Nummer bekommst du in einer email in der Woche vor dem Workshop)
Muss ich ein Lied vorbereiten?
Nein, in diesem Workshop bieten wir kein Einzelcoaching an, sondern wollen in vielen, vielen Übungen verschienede Herangehensweisen in die Vokalimprovisation entdecken.
Ist der Workshop auch für Pop- SängerInnen geeignet?
Aber auf jeden Fall. Die Beschäftigung mit Improvisation an sich bringt eine Freiheit in das eigene Singen, was in jedem Genre gebraucht wird.
Kann ich auch per Banküberweisung oder bar bezahlen?
Bitte auch eine email dann schreiben. Eine Quittung wird dann auch ausgestellt.
Was machen wir mit dem Mittagessen?
Wir gönnen uns eine Stunde Mittagspause. Dort bestellen wir uns normalerweise bei einenm Lieferservice etwas. Bitte bring dafür Bargeld um die 10-15 € mit. Andere bringen eigenes Essen mit oder wenn du in der Nähe bist, kannst du auch gerne nach Hause gehen. Wir haben vor Ort die Möglichkeit Kaffee und Tee zu kochen und bringen meistens Kekse mit.