10 Tipps zum Aufnehmen- ein Blick hinter die Kulissen
KOSTENLOS ABONNIEREN
Erwähnte Künstler und Links
Soundbreaking Stories from the cutting edge of music
Tiny Desk Concerts mit Coldplay
Stagebound Podcast: Deine Debut CD einspielen- Interview mit Ariane Nielsen
Facebook Gruppe für Musikerinnen: Raketerei
Stephanie Forryan: Tipps zum Aufnahmen
Meine neuen CD’s kannst du hier bestellen:
Sylvia Lee: Don’t Hush the Puppy
10 Tipps zum Aufnehmen
#1 Erstelle dir ein Budget. Aufnahmen kosten Geld und du solltest dich genau informieren, wie viel alles kostet und wofür du dein Geld ausgeben willst
#2 You need a village to make a CD. Alles alleine zu machen, ist fast unmöglich (ausser man ist Jacob Collier). Also, pflege und knüpfe Beziehungen und frage um Hilfe.
#3: Die Monate Januar und Februar sind gut für spontane Projekte, weil Musiker weniger zu tun haben
#4: Hab eine genaue musikalische Vorstellung für die Musiker, die etwas für dich einspielen. Aber sei auch offen für deren musikalischen Vorschläge.
#5: Habe einen Stick dabei, um deine Files direkt aus dem Studio mitnehmen zu können.
#6: Gefühle sind beim Aufnehmen am wichtigsten, alles andere kann korrigiert werden.
#7: Probiere Mikros aus, sei es im Musik- Fachgeschäft oder im Studio, welche für deine Stimme und deine Klangvorstellung passt
#8: Such dir jemanden und den du respektierst, und der auch weiss jemanden, der deine Musik mischt, der dich respektiert
#9: Habe eine musikalische Meinung. Erst wenn du selber zufrieden bist, dann ist es gut genug.Oder eben so gut es im Moment geht.
#10: Lerne das spezifisches Vokabular, die Soundmänner und -Frauen benutzen, um deine Klangvorstellung am besten kommunizieren zu können. Suche dir Klangbeispiele, die einen ähnlichen Sound haben, den du auch für deinen Song gerne haben würdest.
Wenn Du Fragen oder Anregungen hast, dann schreib mir doch einfach an sylvia@stagebound.de