Unsere Freunde Sven und Luisa waren zum Abendessen da. (Das ist er im Foto. Er war so großzügig uns die Erlaubnis für die Benutzung des Fotos zu erteilen, das durch unser Gespräch an dem Abend inspiriert wurde.

Als mein Jahresprojekt habe ich vor, unser gesamtes Haus zu entrümpeln um mit weniger zu leben.

rhetro sony walkman werbung

Diese Sony- Werbung hat Sven inspiriert, das obige Foto zu machen. Seine Hose stimmt nicht ganz überein.

Sven erzählte daraufhin, dass er in seinem Keller sogar noch seinen alten Walkman und seine Mixtapes gelagert hätte, die er gerne noch seinen Kindern vorspielen würde.

Ich musste darüber lachen, aber recht hat er schon, dass diese alten Kassetten viele Emotionen und Erinnerungen durch die aufgenommene Musik hervorholen.

Schliesslich begleiten uns viele Lieder als Soundtrack durch unser Leben.

Und diese Mixtapes können uns als Wegweiser dienen, unseren eigenen ganz persönlichen Sound als Sänger heraus zu finden und zu entwickeln.

Gerade wenn Du von Dir selber sagst, dass Du alles hörst und nicht einen bestimmten Stil bevorzugst.

Besonders dann, wenn Du unsicher darin bist, in welche Richtung Deine Liedersuche gehen soll.

Worum geht’s in diesem Podcast?

Ich zeige Dir, wie Du Deine “Mixtapes” oder Playlists benutzen kannst, um Deinen eigenen authentischen Sound als Sänger heraus zu finden und zu entwickeln.

  • Wir machen uns meistens Playlists von unseren Lieblingssongs (Deinem “Entertainment- Mixtape“), die auch voll von den “guilty pleasure” Songs sind (ich verrate Dir meine im Podcast). Diese Playlist unterstreicht Deine Launen und events, aber reichen nicht alleine aus, um Deinen Sound zu finden. Das Ziel beim Hören dieses Mixtapes ist, Spass zu haben.
  • Du brauchst auch Dein “Education- Mixtape“, das voll von Musik von Sängern ist, von denen Du lernen kannst und die Du für Deinen Musikstil kennen musst. Wenn Du diese Musik hörst, machst Du dies bewusst und analysierst die Sänger. Das Ziel beim Hören von diesem Mixtape ist, zu lernen.
  • Daneben brauchst Du noch Dein “Exploration- Mixtape“. Bei diesem Mixtape lernst Du Sänger und Instrumentalisten kennen, die sich am Rande von Deinem Musikstil bewegen und die Du nicht unbedingt auf Anhieb finden würdest. Dieses Mixtape brauchst Du um Dich inspirieren zu lassen.
  • Neben den Mixtapes ist es wichtig für uns andere Sänger live zu sehen, sei es auf Youtube/ Arte oder in der realen Location, um zu absorbieren, wie sie performen.


Du kannst diese Podcast- Reihe auf iTunes oder Stitcher abonnieren.

10 Songs, die ich gerne in einem Konzert hören würde.:

  1. New for Old – Philippa Hanna
  2. Still a Friend of Mine – Incognito
  3. In the Wee Small Hours  – Kurt Elling
  4. Unglaubliche Improvisationen wie das Scatten von Ella Fitzgeralds fast numbers
  5. It Don’t Mean a Thing
  6. Shine Girl – Shayna Steel
  7. Elektro versionen von bekannten Songs wie die Jazzelicious Remix
  8. Blues Brother Tracks
  9. Gran Torino – Jamie Cullum

Video für’s Baguette backen

Radio Shows für die Erweiterung von Deinem Musik- Horizont:

Sehenswerte Konzerte auf Youtube zum Lernen

Andere Links und Ressourcen, die ich erwähnt habe:

Was sind Deine 10 Songs, die Du in einem Konzert gerne hören würdest? Und welchen roten Faden kannst Du bei den Songs entdecken? Dann schreib mir doch Deine Erkenntnisse in die Kommentarleiste. Ich freu mich.


Möchtest du ein persönliches Gesangstraining erhalten?

Schaue dir einen meiner nächsten Workshops an

WEITERE INFOS

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren