Adele tat mir wirklich leid. Nicht, weil ihr Auftritt bei den diesjährigen 2016 Grammys ein tontechnisches Desaster war, sondern weil dies danach in den Medien ständig kommentiert wurde.
Was war passiert?
Bei ihrem Auftritt vor der gesamten Kollegschaft sang sie ihren neuen Hit “All I ask” und wurde von ihrem Pianisten begleitet.
Der Flügel wurde natürlich verstärkt.
Und während des Auftritts fielen die Mikrofone auf die Saiten des Flügels und resonierten so natürlich beim Anschlag der Saiten und gaben es dann unrhythmisch durch die Mikrofone weiter.
Dies irritiert natürlich Adele, wen würde das nicht.
Und neben dem ganzen Druck des Auftritts kam nun die Unsicherheit dazu, was zu Intonationsunreinheiten und einem leichten Bruch in der Stimme führte.
Na und?
Live Auftritte sind live. Und es kann immer etwas schief gehen.
- Warum müssen also diese Aufnahme live im Radio wieder gegeben werden?
- Warum wird kommentiert, dass Adele “als beste Sängerin der Welt” auch schief singen kann?
In einem darauffolgenden Interview meinte sie, nächstes Mal würde sie aufhören, die Mikrofone richten und von vorne anfangen.
Daraus lernen- wunderbar.
Wir müssen den Mythos aufgeben:
dass Konzerte wie CD Aufnahmen klingen müssen
dass Fehler schlimm sind.
dass Tonunreinheiten das Schlimmste von allen Dingen sind.
In diesem Podcast geht es um Mythen der Musikindustrie.
Dieser Podcast basiert auf einem amerikanischen Blogartikel von Ari Herstand, der 17 weitere Mythen der Musikindustrie aufgreift und entlarvt.
Ich habe seine Ansichten mit meinen Erfahrungen verglichen.
- Ressourcen aus Podcast über die Musikindustrie:
- Interview mit Sänger Bosse
- Zum Weiterlesen: Tim Renner: Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm (Amazon Partnerlink)
- Zu Weiterhören: Mein Interview mit dem Musik- Manager Ben Galler
- Zum Weiterhören: DIY Musician Podcast: How to market your music on soundcloud.
Meine nächsten Workshops
- 8.-10.7.2016 Jazz Workshop in Zürich, Schweiz, gemeinsam mit der Gesangspädagogin und Sängerin Simone Guggisberg. Anmeldung und Infos hier.
- 5.-8.10.2016 Jazz Masterclass mit Band in Hamburg
- 3.-5.11.2016 “Voice & Stage Bootcamp” in Hamburg
Vielen Dank für diese sympathische und ehrliche Myth-Busting Episode, Sylvia! Gerade das Marketing in der heutigen Zeit ist ein echter Knackpunkt. Dazu finde ich auch diesen Merksatz praktisch: “Marketing means to create AND MAINTAIN awareness”.
Gerade im Bewusstsein der Menschen zu bleiben, ist die Herausforderung. Heute noch mehr als früher, da viel mehr Inhalte produziert werden, weil Gott sei Dank viel mehr Menschen heute die Möglichkeit haben Musik zu erschaffen. Dadurch müssen wir aber auch eine größere Ausdauer beweisen und uns nicht entmutigen lassen, wenn der wirtschaftliche Erfolg sich nur träge heranschleicht. In den vielen Jahren auf dem Weg dahin, gibt es viele spannende Dinge, die wir lernen und die uns prägen. Das ist doch eigentlich das spannendste an der ganzen Sache. :)
In diesem Sinne, keep up the good work!
– Don’t give up!
“I’m really loving the theme/design of your website. Do you ever run into any internet browser compatibility issues?
A handful of my blog visitors have complained about my website not working correctly in Explorer but looks great in Chrome.”