Es war total spannend.
Ich werde nie vergessen wie ich die Woche vor meinem schriftlichen Abi draussen auf der Terrasse in der Sonne saß und dieses Erlebnis genoss.
Biologie wurde zu einem wunderschönen Kunstwerk für mich, das das Leben erklärte und Sinn machte.
Und obwohl mein anderer Leistungskurs Musik war, hatte ich dort nicht dieses Aha- Erlebnis- bis ich 30 Jahre alt war.
_________________
Ich verstand die isolierten Formeln und konnte sie auch anwenden,
aber Musiktheorie hatte nichts mit meiner Realität als Sängerin und meinem Musikgeschmack zu tun.
_________________
Mein erstes Aha- Erlebnis in der Musik- Theorie
Bis ich vor 8 Jahren bei einem Masterclass mit den New York Voices organisiert von Frank Sikora teilnahm.
Plötzlich eröffneten sich Welten für mich, weil Musiktheorie nicht nur SPASS machte, sondern einen direkten Einfluss auf mein Singen bekam.
Ich merkte, dass ich dieses Wissen brauchte, um eine bessere und vor allem kreativere Sängerin zu werden.
Deshalb kam mir die Frage von unserer Stage Bounderin Christine M. ganz recht, deren Frage mich für diesen Podcast inspirierte:
“Wieviel Musiktheorie ist für einen Sänger, eine Sängerin wichtig, oder welche Dinge muss sie wissen?”
Und hoffe sehr, alle Sänger überzeugen zu können, die sich in diesem Statement von der Stage Bounderin Sylvia J. wieder erkennen können:
“An der Stelle verstehe ich im Moment noch nicht so wirklich wie die Theorie in den Gesang einfließt. Das ist mein Problem, denn somit fehlt die Motivation zur Auseinandersetzung mit der Theorie: wo ist die Verbindung in meine Praxis als Singende….”
Worum geht’s in diesem Podcast?
Deshalb habe ich versucht so praktisch wie möglich zwei wesentliche Grundlagen in der Musiktheorie nicht nur zu erklären, sondern auch zu zeigen, wie Du sie nur 5 Minuten täglich an Deinen Songs trainieren kannst.
Wenn Du wissen willst, wie das geht, dann kannst Du hier den Podcast anhören:
Du kannst auch diese Podcast- Reihe auf iTunes oder Stitcher abonnieren. Damit verpasst Du keinen einzigen Podcast, sondern wird Dir direkt heruntergeladen.
Erwähnte Links und weiterführende Ressourcen
- Axis of Awesome: 4 chords
- Frank Sikora: Neue Jazz Harmonielehre
- Tom Van der Geld: Die neue Gehörbildung für Rock, Pop und Jazz 1
- Popchor Frankfurt
Download von der 5 Minuten Übung für Dein Gehörtraining
Was sind Deine Gesang- Tipps für die Musiktheorie?
Möchtest du ein persönliches Gesangstraining erhalten?
Schaue dir einen meiner nächsten Workshops an