Bei einer Jam- Session in der Cascadas Bar traf ich auf Ole, einem fantastischen Drummer und Kollegen, mit dem ich früher in Big Bands gespielt hatte. Er eröffnete dort seine Tour mit einem Konzert.
Wir kannten uns noch von früher, so dass es mir nicht ganz so schwer fiel, ihn um Rat zu fragen:
- Wie kann ich meinen Groove in der Musik besser finden?
- Wie kann ich richtig einzählen lernen?
- Wie übt er als Drummer das Grooven?
Denn als Klassikerin hatte ich mich immer gefragt, wieso manche Leute so extrem grooven und andere nicht.
Warum nickt mein Kopf bei einigen mit und bei anderen nicht obwohl es der gleiche Song ist?
Wie kann ich grooven lernen und wie geht das überhaupt?
In diesem Podcast geht es um den Groove
In diesem Podcast gebe ich Dir 3 wichtige Groove- Tipps, wie Du für Dich selber eine gute Grundlage schaffen kannst, um groovig singen zu können.
Diese Tipps stammen zum Teil auf dem Gespräch mit dem Drummer Ole Seimetz und sind wesentlicher Bestandteil meiner eigenen Überoutine geworden.
Seitdem ich diese Tipps benutze, groove ich um einiges härter und kann so auch einfacher Songs in meinen eigenen Stil interpretieren.
Du kannst auch diese Podcast- Reihe auf iTunes oder Stitcher abonnieren.
Dazu nehme ich als Beispielsongs solche, die gerade von Lied ZWEI Teilnehmerinnen geübt werden.
Die 3 Tipps sind:
- Deine Ohren schärfen
- Das Metronom ins Üben integrieren
- Dein Wissen einsetzen
Im Podcast erwähnte links und Ressourcen
- Kurt Elling
- Aimer: Brave Shine
- Shania Twain: You are still the one
- Max Mutzke: Can’t wait until tonight
- HitRECord
- Popkocher
Bist Du ein Gesangscoach? Wie bringst Du Deinen SchülerInnen das Grooven bei? Wenn Du extra Hilfen und Herangehensweisen in der Kommentarleiste teilen könntest, wäre das für alle hilfreich. (Vergiss nicht, zu Deiner Webseite zu verlinken.)
Bist Du neu im Groove- Thema? Dann nimm Dir meinen kostenlosen Download vor, übe die Tipps daran und probier das Grooven aus; jamme, leb Dich komplett verrückt aus. Du kannst improvisieren, eine Melodie und Text erfinden. Lade Deine Version bei Soundcloud hoch und teile den Link hier in der Kommentarleiste.