Wie kann ich interessante Songs gestalten? (Teil 1) Stageboundshow No.034

Das heutige Thema kommt von Gaby:
“Was mich oft schon beschäftigt hat, ist wenn ich z.B. dem Song in einem anderen Stil singen will. Das Original ist rockiger und schneller, ich möchte eine langsamere bzw. jazzige Version machen. Wie muss ich anders betonen, an welchen Stellen im Song. Wo wird dann kurz gesungen oder auch mal länger gezogen als das Original. Gibt es allgemeine Tipps, die irgendwie immer zu beachten sind?”
Wie kann ich Songs interessant gestalten? (1)
KOSTENLOS ABONNIEREN
Einflussreiche Sängerinnen und Sänger im Jazz (kleine Auswahl) – alt und neu
Ella Fitzgerald, Carmen McCrae, Blossom Dearie, Norma Winston, Abby Lincoln, Dianne Reeves, Cyrille Aimee, Harry Connick Jr., Billie Holiday, Peggy Lee, Dinah Washington, Anita O’Day, Eddie Jefferson, Nancy Wilson, Kristin Korb
Buchempfehlung für genaue Phrasierungsgestaltung:
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, oder auch mal im Rahmen des Podcasts ein Audio Feedback bekommen möchtest, dann schreib mir unter sylvia@stagebound.de
Toll, es ist so wichtig zu wissen, dass eine Stimme nicht einfach nur von Natur aus interessant oder langweilig klingt, sondern, dass man da ganz viel machen kann. Danke für die Inspiration.
Ich bin über deinen Podcast auf deine Seite hier aufmerksam geworden. Super spannenden Content, den du hier veröffentlichst. Ich freue mich schon auf die nächste Episode mit dem 2. Teil :-)