Ich finde Twitter toll. Warum? Weil dies ein direktes Kommunkationsmittel zwischen Professionellen ist. Ich habe letzte Woche von der Sängerin China Moses geredet, und wie mich ihre Art anzumodieren komplett geflasht hat.
Der nächste Schritt war, ihr auf Twitter zu folgen, ihr zu tweeten, wie toll ich ihre Ansagen vom Konzert fand. Und sie zu fragen, wie sie das gelernt hat.
Dieser Mut Kontakt aufzunehmen hat sich komplett für mich gelohnt.
Denn jetzt habe ich 6 Künstler, deren Live Konzerte ich auf Youtube anschauen kann und von deren Art lernen, wie sie anmoderierten und so die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf die Songs richten. Jackpot!
In diesem Podcast geht’s um “Wie werde ich kreativ?”
Mut ist auch ein wesentlicher Bestandteil von Kreativität.
Dass wir uns und unsere Sicht der Welt so ernst nehmen, dass wir sie verbildlichen, sei es in Bild, Wort oder Musik.
Damit aber anzufangen, oder erst einmal die ersten Schritte zu tun, kann manchmal schwer sein.
Ich finde gerade im Alltag, wenn er voll und stressig ist, brauche ich kleine Hilfen, damit ich mir überhaupt wieder meiner Gedanken und Gefühle bewußt werde.
In einem früheren Podcast hatte ich mal von meinem Erlebnis bei dem Schreibworkshop von Masen Abou- Dakn berichtet.
Nun hat er ein neues Buch geschrieben: Mehr als nur Worte- erfolgreich Songtexte schreiben. Das Kreativbuch für Songwriter und Musiker. Mehr Ideen- starke Lyrics- mehr Profil
Aus diesem Arbeitsbuch möchte ich Euch ein Kapitel vorstellen, dass mir geholfen hat, mich wieder neu ins Schreiben zu vertiefen, aber uns auch helfen kann, mehr Profil und Aussagekraft in unser Singen hinein zu legen.
Denn je besser wir uns selber kennen, je besser wir unsere Gefühle kennen und andocken können, je besser wir wissen, welche Geschichten wir kennen, desto besser können wir unsere Zuhörer erreichen.
Wenn Du jetzt sagst: Ich will aber gar keine Songs schreiben, ich singe nur die, die andere geschrieben haben.
Dann lass Dir sagen: Auch bei den Texten und der Musik , die andere geschrieben haben, musst Du Deine Kreativität heraus lassen, und zwar in der Form der Interpretation der Worte und der Melodie.
Denn Singen ist immer das erzählen einer Geschichte, egal ob mit Worten oder ohne.
Im Podcast erwähnte links & Ressourcen
(Wir benutzen Amazon als Partnerlink. Beim Kauf unterstützt Du damit die erwähnten Künstler und auch diesen Podcast)
- Emeli Sande: Hope
- Hier kannst Du den Titel auch kaufen
- Loriot: Pappa Ante Portas
- Hier kannst Du den Titel auch kaufen
- Masen Abou Dakn: Mehr als nur Worte- erfolgreich Songtexte schreiben
Möchtest du ein persönliches Gesangstraining erhalten?
Schaue dir einen meiner nächsten Workshops an