Stage Bound Show

“Glückliche Menschen machen schlechte Musik” – SB025

“Glückliche Menschen machen schlechte Musik” – SB025

Diese Fragen habe ich dem Rapper Danny Fresh in diesem Podcast gestellt:

  • Wie bist Du zum Rappen gekommen?
  • Was ist der Unterschied zwischen Hip Hop und Rap?
  • Kannst Du uns eine kurze Einführung in die Geschichte vom deutschen Rap geben?
  • Du machst viel freestyle und rapst auch Nachrichten. Was ist das denn genau?
  • Wie gehst Du beim Freestyle vor oder wie kann man das am Besten lernen?
  • Du gibst seit über 15 Jahren Konzerte, arbeitest als Moderator, lehrst an der Popakademie und gehst mit Deinen Workshops an Schulen, Strafanstalten und machst andere soziale Projekte. Wie bist Du dazu gekommen und was ist Deine Motivation?
  • Welches Album läuft bei Dir gerade rauf und runter?
  • Was ist Deine größte Herausforderung als Künstler?
  • Was ist Deine größte Errungenschaft?
  • Wenn man Dich jetzt buchen möchte und mehr zu Dir erfahren möchte, wo können wir das tun?
mehr lesen
Singen mit Gefühl: Wie geht das? –  SB024

Singen mit Gefühl: Wie geht das? – SB024

Letzte Woche hat das “Voice & Stage” Bootcamp mit 8 Teilnehmern stattgefunden. Weil ich in den letzten Wochen recht viel davon erzählt habe, möchte ich nun eine mitgeschnittene Einheit aus dem Bootcamp mit Dir teilen, vollkommen live, mit allen Kommentaren der Teilnehmern und Versprechern von mir, wie sie bei (meinen) Vorträgen vorkommen.

Das Thema war: “Singen mit Gefühl: Wie geht das?” und ist eine Einführung in das Thema, über das wir eine lange, lange Zeit sprechen könnten.

Im Intro spiele ich Dir auch das höchst emotionale Lied von Kelly Clarkson “Piece by piece” vor, das Du Dir unbedingt anschauen solltest.

mehr lesen
Wie wird man eigentlich Backgroundsängerin von Stars? – SB023

Wie wird man eigentlich Backgroundsängerin von Stars? – SB023

Auf Twitter bekomme ich gute Ressourcen. Ich mag Twitter mehr als facebook. Denn werden tweets oder auch Nachrichten häufig sofort beantwortet. Und ich habe schon einige Menschen kennengerlernt, wie den Vocal Coach Kerri Ho von The Songbirdtree.com, die nun zu einer wahren Freundin geworden sind. Jedenfalls fragte ich einen Podcaster, der viele bekannte Jazzmusiker in seinen Podcasts interviewed, wie er denn zu seinen Interviewpartnern kommt.

mehr lesen
Wer war Florence Foster Jenkins wirklich? –  SB022

Wer war Florence Foster Jenkins wirklich? – SB022

Nach meinen Podcast über Florence Foster Jenkins sah ich wieder vermehrt verschiedene Artikel über die sogenannte “schlechteste Sängerin der Welt”. Ausserdem schrieb ein Zuhörer als Kommentar auf meine Shownotes folgendes:

“Liebe Sylvia!!!!! Wir wissen ja alle,dass Florence Foster-Jenkins ihre Auftritte alle selbst mit Millionen finanziert hat.

Gib mir 20.000 ,besser noch mehr Euro und ich trete in der Philharmonie in Berlin auf, geht aber nur am Samstag Nachmittag, Sonntags oder abends wird das schon nichts mehr.”

Deshalb hier meine Antwort:

mehr lesen
Muss jeder Sänger GEMA zahlen?  SB021

Muss jeder Sänger GEMA zahlen? SB021

Da ich in der Vorbereitung für meine erste Solo- CD stecke, beschäftige ich mich natürlich auch mit den Fragen der Rechte. Weil ich nicht nur eigene Songs aufnehmen möchte, sondern auch Cover. Deshalb habe ich an die Gema geschrieben und um Hilfe gebeten. 2 Wochen später ruft mich tatsächlich ein netter Mann von der Gema an und nimmt sich die Zeit, mir alle meine Fragen zu erklären und so Licht ins Dunkel zu bringen:

mehr lesen
Bist Du bereit für “The Voice of Germany”?- Interview mit Björn Amadeus Kahl – SB018

Bist Du bereit für “The Voice of Germany”?- Interview mit Björn Amadeus Kahl – SB018

Manchmal fühle ich mich wie mein Golden Retriever Luther: Er steht im Flur vor der Haustür und will eigentlich raus. Dann mache ich ihm die Haustür auf und er starrt nur nach draussen, aber macht keinen Schritt nach vorne.

Manchmal geht er auch raus, steht vor der Haustür, bellt und geht wieder rein.

Oder er legt sich vor die Haustür, bellt so lange, bis die Haustür geöffnet wird und er das Beste von beiden Seiten hat: Die Freiheit alles zu beobachten, aber die Nähe zu uns nach drinnen. So dass ihm alle “Türen” wirklich geöffnet sind.

Weshalb fühle ich mich manchmal also wie Luther?

Weil ich am Liebsten das Beste von allem hätte. Und nicht das Risiko des Scheiterns eigehen will.

mehr lesen
Wie kann man einen Song schreiben?  – SB017

Wie kann man einen Song schreiben? – SB017

Ich selber bin noch ein “apprentice” im Songwriting, eine Auszubildende. Ich lerne durch Bücher, durch online Kurse wie bei Coursera, Artikel, Hören von Songs. Die eigentliche Grundfrage ist die Gleiche: Wie finde ich meinen Stil. Wie kann man einen Song schreiben?
Genau deshalb wollte ich ein Gespräch mit Masen Abou Dakn zum Thema Songschreiben und Kreativität führen. Ich habe ihn durch die Teilnahme an einem seiner wertvollen Workshops in Berlin kennen gelernt

mehr lesen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren