AUDIO SONG COACHING
Du schickst mir deine Aufnahme
und ich zeige dir, wie DU mit deiner EINZIGARTIGEN STIMME das Lied singen sollst.
Ist der Song noch zu schwer für dich?
Hallo! Ich bin Sylvia.
Ich bin eine Jazzsängerin und Vocal Coach in Hamburg.
Warum ist der Song zu schwer?
Wir hören es meistens nicht, aber viele Songs haben schwere Stellen, die wir meistern müssen:
Stimmtechnisch,
emotional,
rhythmisch,
Tonabfolgen,
Schnelligkeit,
etc.
Meistens klingen die Songs so einfach, wenn es die Originalkünstler singen.
Und gerade bei den neuen Popsongs vergessen wir folgenden Aspekt:
Viele Songs wurden für den einen bestimmten Sänger entworfen.
Sie wurden von sich selber oder von Songwritern auf den Leib geschrieben, oder sie wurden von einem Team als Künstler für den Songs ausgesucht.
Wenn die Sängerin also ihr Lied singt, klingt es außergewöhnlich gut.
Jeder Aspekt des Songs steht im Einklang mit ihrer Stimme.
Kein Wunder, dass die meisten großartigen Songs schwer zu singen sind.
Was deinem Lied fehlt, Bist…..Du.

Es gibt niemanden, der deine Stimme, deine Gefühle und deine Geschichte hat.
Aber weil du versuchst, so zu klingen wie das Original, kommen immer wieder Frustrationen hoch.
Sei also keine billige Kopie vom Original, sondern DU bist das Original.
Nummer 1 warum Sänger Probleme mit ihrem Lied haben
Du bist eine ganz andere Persönlichkeit als der Originalkünstler.
Du hast:
🗣 eine andere Stimme
😝 einen anderen Geschmack,
🏰 eine andere Geschichte,
💪 und andere Fähigkeiten.
Also hast du gar keine Chance, genau wie das Original zu klingen.
Aber wenn du weiter mit dem Original arbeitest, beginnt der Perfektionismus die Oberhand zu gewinnen.
Du vergleichst dich ständig mit dem perfekten Original.
Dies führt in einen Prozess, der von Frustration durchtränkt wird.
Es endet meist damit, dass du vor einem möglichen Live Publikum ein nervöses Wrack bist.
So wie das Original zu klingen,
darf NIEMALS dein Ziel sein.
Das Original darf dein Ausgangspunkt und deine Inspiration sein.
Aber dann darf noch viel mehr passieren, nachdem du mit dem Original vertraut bist.
Hier kann dir der Jazzansatz helfen.
Nicht die Jazzmusik selbst, sondern die Art und Weise wie Jazzmusiker mit ihren Liedern umgehen.

Die Herangehensweise eines Jazz-Sängers ist vielschichtig.
Dies ist die typische Herangehensweise eines Sängers an ein Lied:
😐 Man hört einen Song, der einem gefällt.
😐 Man singt mehrmals mit der Originalversion mit.
😐 Man übt das Lied alleine und vielleicht mit einem Gesangslehrer.
😐 Man kauft das Playback und singt mit.
😟 Man nimmt sich selber auf, ist man von sich selber beeindruckt oder verzweifelt..
🔭 Man sucht sich Hilfe durch Gesangsunterricht.
Als Jazz-Sängerin gehe ich die Dinge anders an.
Das Originallied ist für mich eine Gelegenheit, meine Kreativität auszudrücken.
Und der Prozess des Erlernens wird mehr zu einem ein Gespräch zwischen mir und dem Lied.
Deshalb sind dies meine Schritte:
✅ Ich wähle ein Lied, das ich mag und das mich tief anspricht (wenn es nicht vorgegeben wird).
✅ Ich lerne die Melodie.
✅ Ich lerne den Text auswendig.
✅ Ich überlege mir die richtige Tonart für meine Stimme.
✅ Ich beschäftige mich mit der Liedform, den Einsätzen und den Akkorden.
✅ Ich überlege mir, welchen natürlichen Sprachfluss der Text hat und singe ihn auch so.
✅ Ich spiele mit der Melodie um dem Arrangement einen emotionalen Aufbau zu geben.
✅ Ich improvisiere je nach Belieben.
✅ Ich überlege mir alleine oder mit einem anderen Musiker ggf. ein neues Arrangement und/oder neue Akkorde.
Ich nehme diesen Song und versuche, etwas Neues zu erschaffen.
Und habe ich am Ende hoffentlich
- etwas, worauf ich stolz bin.
- etwas, das ich mit anderen teilen kann.
- etwas, das ausdrückt, wer ich bin.
Ich passe die Originalversion an mich an:
an meine Stimme
an meinen Geschmack
und an meine Geschichte.


Wie Audio Song Coaching dir helfen kann:
Mein Audio Song Coaching ist eine Möglichkeit für dich, herauszufinden, wie du dein Lied singen kannst.
Mit meinem Jazz-Approach helfe ich dir, deine Probleme zu erkennen, zu überwinden und einen Song zu kreieren, auf den du stolz sein kannst.
So funktioniert es:

1) Aufnahme schicken
Nimm deinen ganzen Song auf deinem Smartphone oder einem anderen digitalen Aufnahmegerät auf und schicke ihn mir.

2) Audio-Feedback #1
Ich nehme dir einen praktischen Kommentar auf, den du durcharbeiten sollst.

3) Coaching einsetzen
Du nimmst dir 3-4 Wochen Zeit und arbeitest an meinen Anweisungen und schickst mir die Aufnahme.

4) Audio-Feedback #2
Ich mache einen Audiokommentar, um vorher und nachher zu vergleichen und um weitere Vorschläge zu machen.
Ich habe erst spät mit dem Singen begonnen und habe es von Anfang an geliebt. Doch habe ich mir nicht zugetraut, vor anderen zu singen, obwohl ich es mir immer gewünscht habe.
Meine Angst, nicht gut genug und dem Druck auf der Bühne nicht gewachsen zu sein, hat mich oft blockiert und beim Üben auch entmutigt.
Das Coaching mit Sylvia hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, an einem Songs so zu arbeiten, dass er auf mich zugeschnitten ist und ich so zu meinem ganz persönlichen Ausdruck finde und etwas eigenes entwickeln kann.
Das hat mein Selbstvertrauen enorm gestärkt und vor allem mir die Freude am Singen zurück gebracht.
Sehr detailliert und wirklich kompetent – Zeile für Zeile – in manchen Fällen Wort für Wort – hat sie meine Aufnahme bewertet, Vorschläge zur Verbesserung des timings (meiner Achillesferse) der Intonation und der Dynamik gemacht.
Dabei hat sie viele Punkte und Probleme angesprochen, die mir nicht bewußt waren und die auch meine Lehrerin bisher nicht kommentiert hatte.
Dabei fehlte es nie auch an aufmunternden und stimulierenden Bemerkungen! Das ist für mich besonders wichtig, um nicht die Lust an der Sache zu verlieren – so nach dem Motto “warum tu ich mir das alles an, wenn es doch nicht richtig ist”!
Nein, ich bin jetzt sehr optimistisch, daß er mir gelingen wird, zumindest einen großen Teil der Anregungen umzusetzen.
Das liegt auch daran, daß die Vorschläge ganz konkret einzelne Töne, einzelne Phrasen betreffen und nicht irgendwie pauschal oder “abgefahren” sind – bei manchen sage ich mir “na, da hättest du ja auch mal selber draufkommen können”.
Ich bin Sylvia Lee für dieses Coaching sehr dankbar und kann allen, die wie ich Zweifel an den eigenen Gesangeskünsten haben, empfehlen, ihre Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Welche Option passt dir am Besten?
Audio Song Coaching
Basic- Audio-Kommentare x 2
- 60-Min Roadmapping
- zugeschnittenes Playback
- Zugang zu Online-Community für 3 Montaten
- Zugang zu allen Onlinekurse und Inhalte für 3 Monaten
Audio Song Coaching
Premium- Audio-Kommentare x 3
- 60-Min Roadmapping
- zugeschnittenes Piano-Playback
- Zugang zu Online-Community für 3 Monaten
- Zugang zu allen Onlinekursen und Inhalte für 3 Monaten
VIP Coaching
auf dich zugeschnitten- Intensive Begleitung
- Mehrere Songs
- Netzwerk an Musikern
- Hier sind einige Beispiele, bei denen ich dir helfen kann:
- Studioaufnahmen, Bandarbeit, Gruppenarbeit, Workshops
Premium Option
Unten beschreibe ich, was du in der Premium-Option bekommst. Diese sind in der Basic Option nicht enthalten.
60-Min Roadmapping
Piano-Playback
3 Monaten Online-Community
3 Monaten Online-Training
Meine wachsende Bibliothek von Kursen und Trainingsvideos bietet konkrete Orientierung und Motivation. Lerne Sie, deine Intonation zu trainieren, kreative Tipps für das Arrangieren von Songs oder wie du als Künstler wachsen kannst. Über 200 Videos sind bisher abrufbar.
FAQ
"Warum nicht Gesangsunterricht?"
"Warum bietest du keinen Unterricht über Skype oder Face-to-Face an?"
Audio Song Coaching ist einfach viel flexibler. Du bist nicht an einen Termin in deinem Kalender gebunden. Außerdem habe ich festgestellt, dass meine Schüler durch Audio Song Coaching eine tiefere Ebene der Verantwortung erfahren. Ich bevorzuge das Audio Coaching, weil es 1. keine technische Probleme wegen schlechter Verbindungen passiert und 2. weil ich dir durch die kleinschrittige Analyse helfen will, selber auf die möglichen Probleme aufmerksam zu werden. Das Audio Coaching soll ein Spiegel werden, damit du selber eine bessere Einschätzung von dir s bekommst und somit auch eine grössere innere Hörerwartung entwickelst.
"Welche Art von Zahlungsmethoden kann ich verwenden?"
Kreditkarte oder Paypal. Du kannst die Zahlung auch überweisen. Bitte kontaktiere mich und ich kann dir meine IBAN-Nummer schicken.
"Wie lange dauert es, bis ich das erste Feedback zurückbekomme?"
Sobald ich deine Aufnahme habe, garantiere ich dir, dass ich dir das Audio-Feedback innerhalb der nächsten 10 Tage zusenden werde. Wenn du in Eile bist, habe ich eine Express-Option an der Kasse, wo ich das Feedback innerhalb von 5 Tagen abschließen werde.
"Hast du eine Geld-zurück-Garantie?"
Ja, wenn ich Ihnen aus irgendeinem Grund nicht innerhalb von 14 Tagen das erste Feedback schicken kann, kannst du dein Geld zurückfordern. Oder wenn du mir innerhalb der ersten 14 Tage nie eine Aufnahme schickst, dann kannst du auch dein Geld zurückbekommen.
"Kann ich das als Geschenk weitergeben?"
Nein, ich bitte dich dieses Audiocoaching nicht als Gutschein an andere zu verschenken. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Leute, die eine Gesangsstunde o.ä. als Geschenk erhalten, dies nicht ernst nehmen oder erst gar nicht einlösen. Das wäre schade für dich als Geschenkgeber und auch für mich als Coach.