


Musiktheorie: Kommuniziere mit anderen Musiker – SB029
Vom einen Moment zum Nächsten wurde mein gesamtes Gehirn aufgehellt. Von einem Zustand von einzelnen Fakten und Konzepten spon sich ein Spinnennetz von Zusammenhängen, so dass alles Sinn machte. Es war total spannend. Ich werde nie vergessen wie ich die Woche vor...
Emotional ohne gezogene Handbremse singen? SB028
Ich besuchte den besten Workshop meines Lebens. In einer der wenigen Pausen zwischen den fantastischen Unterrichten sass ich auf einer Bank im Innenhof des ehemaligen Klosters und genoss die Sonne auf meinem Gesicht.
Nicht nur ich tat das, sondern viele andere von den Workshopteilnehmern.
So auch eine hochgewachsene blonde Schweizerin, mit der ich schnell ins Gespräch kam.

Singen mit Gefühl: Wie geht das? – SB024
Letzte Woche hat das “Voice & Stage” Bootcamp mit 8 Teilnehmern stattgefunden. Weil ich in den letzten Wochen recht viel davon erzählt habe, möchte ich nun eine mitgeschnittene Einheit aus dem Bootcamp mit Dir teilen, vollkommen live, mit allen Kommentaren der Teilnehmern und Versprechern von mir, wie sie bei (meinen) Vorträgen vorkommen.
Das Thema war: “Singen mit Gefühl: Wie geht das?” und ist eine Einführung in das Thema, über das wir eine lange, lange Zeit sprechen könnten.
Im Intro spiele ich Dir auch das höchst emotionale Lied von Kelly Clarkson “Piece by piece” vor, das Du Dir unbedingt anschauen solltest.

Wie kann man einen Song schreiben? – SB017
Ich selber bin noch ein “apprentice” im Songwriting, eine Auszubildende. Ich lerne durch Bücher, durch online Kurse wie bei Coursera, Artikel, Hören von Songs. Die eigentliche Grundfrage ist die Gleiche: Wie finde ich meinen Stil. Wie kann man einen Song schreiben?
Genau deshalb wollte ich ein Gespräch mit Masen Abou Dakn zum Thema Songschreiben und Kreativität führen. Ich habe ihn durch die Teilnahme an einem seiner wertvollen Workshops in Berlin kennen gelernt