von Sylvia Lee | Blog, Videos

Die Stimme wird bei einer Erkältung extrem angestrengt. Du musst Dir vorstellen, dass jeder Husten die Stimmlippen explosionsartig zusammenbringt und starken Druck ausübt.Deshalb ist es wichtig, langsam und gezielt die Stimme wieder aufzubauen. Ein Sportler wird nach einer Verletzung auch nicht sofort mit vollem Einsatz anfangen, sondern langsam seine Muskeln wieder aufbauen.
Weshalb denken wir Sänger, dass wir nach einer erkältungsbedingten Pause sofort wieder mit voller Lautstärke und Kraft singen dürfen?
von Sylvia Lee | Blog
Ich habe ein Dilemma: Dieses Wochenende ist eins der stressigsten und vollsten Wochenenden seit Langem: Mit 3 Proben, 2 Gigs (davon ein gut bezahlter) und anderen Verpflichtungen. Nur dass mich meine süßen kleinen Kinder mit einer netten Erkältung angesteckt haben. Einen Tag lag ich schon im Bett, jetzt läuft nur noch die Nase und der Hustenreiz juckt. Doch soll ich wirklich alles absagen?
weiter lesen…
von Sylvia Lee | Blog
Dieser Sommer scheint komplett ins Wasser gefallen zu sein. Jedenfalls hier in Hamburg. Dazu bin ich noch im 9. Monat schwanger und habe mir zu guter Letzt vor ein paar Wochen auch noch ‘ne fette Erkältung eingefangen, gerade als ich wieder in eine kreative Hochphase kam. Das schmeisst mich persönlich immer stimmlich ganz schön zurück und frustriert mich.
Was aber tun, wenn der Husten langsam zurück geht, die Taschentücher weggelegt werden und ich wieder vom Sofa aufstehen kann? Wie komme ich jetzt schnell wieder in meine alte stimmliche Form?
- Summen, summen, summen. Das löst den Schleim, tut der Stimme gut und kann gleichzeitig auch noch den Umfang vergrößern. Im Video gebe ich Dir ein paar Ideen, die Du ganz leicht zu Hause umsetzen kannst.
weiter lesen…