Sharing is caring: Teile doch bitte dieses Video mit Deinen Freunden auf Facebook, twitter oder Deiner Lieblingsplattform. So hilfst Du uns noch bekannter zu werden und anderen, die weiter als Sängerin wachsen wollen.

Transkript

Willst du andere mit deinem Song beeindrucken? Dann sei super klug in der Songauswahl. Hallo, Ich grüße dich, ich bin Sylvia Lee von StageBound.de, und Ich möchte dir helfen zur Bühne zu gelangen. Nicht jeder Song eignet sich für jeden Sänger, und ich möchte dir jetzt ein paar Kriterien an die Hand geben, damit du für deine Stimme und für deine Persönlichkeit wirklich den perfektem Song findest.Kriterium Nr. 1:
Liegt der Song in der richtigen Tonlage für deine Stimme? Das heißt, dass der Hauptteil des Songs in deiner angenehm bequemen Tonlage liegen sollte. Einzelne Punkte können tiefer oder höher sein, aber wenn jetzt der gesamte Song in einem Bereich deiner Tonlage liegt, der einfach super unbequem ist, dann kannst du ihn vielleicht singen. Aber es wird nicht so gut klingen wie es sein sollte. Ich zeige dir das mal in einem Beispiel:[Musik]

[Sylvia singt]

Na ja, die Sängerin von dem Song hat eine absolut dunkle Stimmfarbe und ich habe eine helle Stimmfarbe. Ich kann das in dieser tiefen Tonlage singen, aber es bringt nicht meine helle Stimme und meinen Bereich zum Tragen, der eigentlich da sein sollte. Das heißt, was könnte ich tun? Ich könnte es einfach hoch transponieren ein paar Töne zum Beispiel:

[Sylvia singt]

Ja das ginge natürlich auch, also liegt der Song in der richtigen Tonlage für dich? Oder musst du es hoch oder herunter transponieren? Das ist gerade wichtig, wenn du als Frau einen Mann-Song singen willst. Oder auch umgekehrt, denn natürlich haben die Männer eine ganz andere Tonlage als wir Frauen, und eben auch umgekehrt. Und dementsprechend ist es meistens sehr sehr schwer das im Original mitzusingen.

Kriterium Nr. 2:

Ist der Song vom Schwierigkeits-Level ok? Es ist einfach nun mal so, wenn du Tanzen lernst wirst, wirst du nicht von vorne eine super schwere Choreographien lernen können, oder auch so perfekt das Tanzen können, wie das welche machen, die das schon seit 10, 15 Jahre gemacht haben. Und genau so ist das auch beim Singen. Du fängst mit leichteren Songs an. Wenn du Anfänger bist, wenn du noch nicht so wirklich viel gesungen hast, oder wenn deine Range auch sehr gering ist, dann ist es wichtig, dass du danach schaust, dass eben erstens der Umfang nicht zu groß ist. In der Pop-Musik kriegst du wirklich viele Songs, die innerhalb einer Oktave sind, oder dass der Rhythmus nicht zu schwer ist.

Also sehr sehr wichtig ist, dass es nicht zu viel Text gibt, damit du dort nicht ins Stolpern kommst. Oder auch, dass es nicht in einer Sprache ist, die dir einfach nicht zu geläufig ist. Achte da drauf, dass der Song in deinem Schwierigkeits-Level ist. So findest du auch die Songs, die in deiner Stimme gut klingen und wo du nicht frustriert weitergehst. Es gibt natürlich wahrscheinlich einen Song, der außerhalb deines Levels ist, und den Du nun mal unbedingt singen möchtest, weil der einfach dein Lieblings-Song ist. Dann fang an ihn zu trainieren. Dann fang an ihn auswendig zu lernen, vom Text her, beschäftige dich mit dem Inhalt. Lerne die Aussprache, und lerne vielleicht dann auch schon einen Teil der Songs, der nicht ganz so schwer ist, damit du dann später darauf zurückgreifen kannst.

Kriterium Nr. 3:

Hat der Text, hat der Inhalt, irgendetwas mit dir zu tun? Songs bestehen nicht nur aus Musik, sondern auch aus Text, aus einer Geschichte, und wir Sänger sind nun mal einmal Geschichtenerzähler. Wir sind nicht Instrumentalisten, und selbst sie erzählen Geschichten durch ihre Musik. Aber wir benutzen sogar Wörter, deswegen ist es sehr wichtig, dass wir uns auch mit dem Inhalt des Textes beschäftigen und dementsprechend auch den Song auswählen, und nicht nur danach schauen “groovt” der Song oder ist der musikalisch ansprechend, denn du kannst nun dann emotional jemand anderen berühren, wenn du deine Seele zeigst. Und die Seele zeigst du nur dann, wenn der Text, wenn der Inhalt irgendetwas mit dir zu tun hat.

Es gibt natürlich Songs, die viel einfacher sind, weil sie dich schon von vorne rein ansprechen: Weil du Erinnerungen damit verbindest, weil das vielleicht sogar deine Geschichte ist, die erzählt wird, oder eine Emotion, die du sehr sehr gut nach empfinden kannst. Und dann gibt es die anderen Songs, wo man sich erst mal rein denken muss. Aber achte wirklich da drauf, wenn du einen Song auswählst, dass du etwas nimmst, was einfach dir und deiner Persönlichkeit entspricht. Das hat auch was mit dem Alter zu tun. Es ist nichts merkwürdiger, als wenn eine elfjährige einen Song darüber singt, wie schrecklich es ist, dass die Liebe verflossen ist, und dass man so gerne seinen Lover zurück haben möchte. Genauso auch wenn ein fünfzigjähriger singt, “ich möchte nur Party machen und die Frauen aufreißen”. Es tut mir Leid, aber da fehlt einfach was und du wirst immer auf einer Karaoke-Schiene bleiben und niemals wirklich tief reingehen und wirklich eine Gänsehaut deine Zuhörer verbreiten, wenn du nicht wirklich in den Text einsteigst und guckst was es mit dir zu tun hat.

Fazit:

Übe viele Songs, aber gehe nicht mit vielen Songs auf die Bühne, sondern sei sehr konsequent in dem, was du vor anderen vorträgst. Schau darauf, ob das wirklich ein Song ist, der in deiner Tonlage ist. Schau darauf ob der Song auf deinem Schwierigkeit-Level ist, und schau darauf, ob der Song etwas mit deinem Leben zu tun hat, was du so weiter geben kannst. Nicht jeder Song ist für jeden Sänger geeignet, und das ist auch vollkommen gut so. Und wir entwickeln uns einfach weiter, so dass deine Auswahl an Songs immer grösser wird, und du dem- entsprechend dann auch Songs aus anderen Genres nimmst, die dir vielleicht nicht zu nah liegen, auch mit ins Repertoire dann nehmen kannst.

Dies war eine kleine Übung aus meinem Voice und Stage Boot Camp, der im April stattfinden wird. Klick hier auf den Link, und dann kannst du dort mehr Infos da zurückkommen. Und dann kannst du dich gleich anmelden. Und wenn du nach April dieses Video anschaust, dann kannst du auch auf den Link gehen und zu den nächsten Terminen von meinen Voice und Stage Boot Camp und auch Master Class mehr erfahren.


Möchtest du ein persönliches Gesangstraining erhalten?

Schaue dir einen meiner nächsten Workshops an

WEITERE INFOS


 

Was sind Deine Tipps für die richtige Songauswahl?

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren