Liebe Sylvia, vielen dank für diese Lektion. Mein Gitarist hat inzwischen einen Kompressor für ihn und für mich gekauft. Muß ich da troztdem beim Lautsingen weg vom Mikro gehen?
ganz liebe Grüße
Pascale
Hallo Pascale!
Der Kompressor hilft natürlich, aber dennoch ist das Mikrophon immer eine Verlängerung Deiner stimme, und wenn Du laut singst, wird es meistens expressiver und emotionaler, so dass Du auch den Raum vom visuellen brauchst. Also würde ich dies weiterhin machen. Aber mache es so, wie Du Dich wohlfühlst.
Du kannst Dir ja mal anschauen, wie Joy Denalane das auf ihrem Video macht, aber sie hält es sowieso weiter weg. http://youtu.be/gbVr2EP_-hw
Hallo Pascale!
Ich habe noch eine Sache vergessen: Der Kompressor ist für’s Aufnehmen super, aber für live Gigs würde ich ihn persönlich weglassen, weil Du dann mehr Druck auf Deine Stimme geben wirst.
vielen dank für Deine Tipps und das video ist sehr gut, um zu sehe, wie das zu machen ist. ich werde es mal so in Zukunft ausprobieren. Meine Gesangslehrerin hatte mir gesagt, dass ich das Mikro nie weg vom Mund nehmen soll und deswegen kam meine Stimme dann zu stark an, wenn ich laut gesungen habe. Inzwischen habe ich verstanden, dass sie mir nicht das richtige gesagt hatte. Allerdinds hatte ich bis jetzt nicht den Eindruck dass ich durch den Kompressor auf meine Stimme mehr Druck gegeben habe. Warum denkst Du dass das passieren könnte?
herzliche Grüsse
Pascale
Ein Kompressor ist super, um eine einheitliche Lautstärke zu bekommen, aber Du solltest dies auch ohne technische Hilfe hinbekommen, weil Du sonst schlicht und einfach darauf angewiesen bist. So kann es dann passieren, dass Du dann, wenn Du ohne Kompressor singst, den Eindruck hast, die Gleichmäßigkeit nur durch verstärkten Druck erreichen zu können
Hallo Sylvia! Ich versuche regelmäßig an jamsessions teilzunehmen, da es mir an live-sowie gemeinschaftlicher Erfahrung mangelt und ich selbst noch keine Musiker gefunden habe, die regelmäßig mit mir üben würden. Jetzt stand ich schon ein vor dem Problem dass ich acapella singen musste, da ich selbst weder Mikro noch Anlage besitze… Das soll sich natürlich ändern! Außerdem will ich auch zu Hause gut üben können… Aber was kaufen? Was brauche ich überhaupt alles und hast du Empfehlungen für mich?
Ganz liebe Grüße und Danke für deine Hilfe
Raffaela
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.
Liebe Sylvia, vielen dank für diese Lektion. Mein Gitarist hat inzwischen einen Kompressor für ihn und für mich gekauft. Muß ich da troztdem beim Lautsingen weg vom Mikro gehen?
ganz liebe Grüße
Pascale
Hallo Pascale!
Der Kompressor hilft natürlich, aber dennoch ist das Mikrophon immer eine Verlängerung Deiner stimme, und wenn Du laut singst, wird es meistens expressiver und emotionaler, so dass Du auch den Raum vom visuellen brauchst. Also würde ich dies weiterhin machen. Aber mache es so, wie Du Dich wohlfühlst.
Du kannst Dir ja mal anschauen, wie Joy Denalane das auf ihrem Video macht, aber sie hält es sowieso weiter weg. http://youtu.be/gbVr2EP_-hw
Hallo Pascale!
Ich habe noch eine Sache vergessen: Der Kompressor ist für’s Aufnehmen super, aber für live Gigs würde ich ihn persönlich weglassen, weil Du dann mehr Druck auf Deine Stimme geben wirst.
Liebe Grüße
Sylvia
Liebe Sylvia,
vielen dank für Deine Tipps und das video ist sehr gut, um zu sehe, wie das zu machen ist. ich werde es mal so in Zukunft ausprobieren. Meine Gesangslehrerin hatte mir gesagt, dass ich das Mikro nie weg vom Mund nehmen soll und deswegen kam meine Stimme dann zu stark an, wenn ich laut gesungen habe. Inzwischen habe ich verstanden, dass sie mir nicht das richtige gesagt hatte. Allerdinds hatte ich bis jetzt nicht den Eindruck dass ich durch den Kompressor auf meine Stimme mehr Druck gegeben habe. Warum denkst Du dass das passieren könnte?
herzliche Grüsse
Pascale
Hallo Pascale!
Ein Kompressor ist super, um eine einheitliche Lautstärke zu bekommen, aber Du solltest dies auch ohne technische Hilfe hinbekommen, weil Du sonst schlicht und einfach darauf angewiesen bist. So kann es dann passieren, dass Du dann, wenn Du ohne Kompressor singst, den Eindruck hast, die Gleichmäßigkeit nur durch verstärkten Druck erreichen zu können
Liebe Grüße
Sylvia
Hallo Sylvia! Ich versuche regelmäßig an jamsessions teilzunehmen, da es mir an live-sowie gemeinschaftlicher Erfahrung mangelt und ich selbst noch keine Musiker gefunden habe, die regelmäßig mit mir üben würden. Jetzt stand ich schon ein vor dem Problem dass ich acapella singen musste, da ich selbst weder Mikro noch Anlage besitze… Das soll sich natürlich ändern! Außerdem will ich auch zu Hause gut üben können… Aber was kaufen? Was brauche ich überhaupt alles und hast du Empfehlungen für mich?
Ganz liebe Grüße und Danke für deine Hilfe
Raffaela
Hallo Raffaela!
Ich werde ein paar Vorschläge und links zu Mikrofon und Anlage in den nächsten Tagen in die Werkzeugkiste setzen.
Liebe Grüße
Sylvia