In diesem Podcast geht es um folgende Fragen:

1. Wie lerne ich Soul/ Gospel zu singen?

2. Wie kann ich meine Bruststimme an die Kopfstimme anbinden?

In dieser Episode habe ich die Gospelsängerin Sandra Blake- Lange zu dem Thema Gospelmusik interviewt. Da das Interview auf Englisch stattgefunden hat, wollte ich noch einmal die wesentlichen Punkte auf Deutsch zusammenfassen:

  • Gospelmusik ist eingebettet in das Gospelerlebnis der schwarzen Kirche: sehr emotional, sehr energetisch, emotionales, kraftvolles und freies Singen
  • Damit wir weißen Deutsche richtig Gospelsingen lernen, müssen wir bereit sein, uns zu öffnen und zu lernen
  • Wir lernen indem wir andere kopieren
  • Wir kopieren durch Nachmachen
  • Wir müssen uns selber erlauben, Freude im Singen zu fühlen und auszudrücken
  • Technisch sind wir wie Schauspieler, indem wir andere Sänger kopieren, den Mund mehr öffnen, mehr von der Kehle zu singen, um andere Klänge zu bekommen
  • Im Chor ist es wichtig, dass der perkussive Sound gemeinsam erreicht wird
  • Der Gebrauch von Vibrato ist wichtig um eine Zeile hervorzuheben & die Melodie zum Leben zu erwecken
  • Am Bsp. “Swing Low Sweet Chariot”: Anstatt die Enden hervorzuheben werden die Enden verschluckt und Wörter zusammengezogen
  • Übung: Anstatt auf 1 und 3 zu klatschen, auf 2 und 4 klatschen lernen
  • Um zu grooven müssen wir lernen, groove in der gehörten Musik wahrzunehmen und nachzumachen
  • Musik richtig zu hören ist eine der wichtigsten Grundlagen um zu grooven

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren