- Podcast zum Downloaden
- Hier sind die Noten von der Mondscheinsonate (Beethoven) zum Üben der Triolen.
Das Playback wirst Du in den nächsten Tagen in dier Werkzeugkiste finden
Frage 1: Wie singe ich Triolen?
Immer in Gegensatz zu “geraden” Achteln. Ein Playback wird in nächster Zeit in der Werkzeugkiste zu finden sein.
Frage 2: Gibt es gesundes Screaming in der Rockmusik?
Wenn es darum geht, erst einmal vom weicheren Ton wegzugehen, um “rockiger” zu klingen, bevor es ganz ins Schreien geht, ist der erste Schritt, erst einmal seine Stimme ein wenig anzurauhen.
Bevor du ins Schreien gehst, musst Du ganz sicher die Grundbausteine Deiner Technik drauf haben, damit Du die Verzerrung Deiner Stimme nicht zu Gunsten Deiner Stimme machst. Grundbausteine sind: Richtige Atmung, gute und vor allem intensive Stütze, offener Rachen und keine Anspannung in Mund & Kiefer.
Musikbeispiele
Dizzy Gillespie: Night in Tunisia
Wilhelm Kempff: Monschein Sonata (1. Satz) von Beethoven (link zu anderem Interpreten)
Aerosmith: I don’t wanna miss a thing
Bruce Springsteen: Streets of Philadelphia
Rita Springer: When I think about the Lord (on Podcast played by Trio “Nineteen”)
Genannte Links
Das Elbjazz Festival in Hamburg: https://www.stagebound.de/elbjazz
Wenn Dir der Podcast gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn Du eine Bewertung auf iTunes oder einen Kommentar hinterlassen würdest. Wenn Du eine Frage für einen Podcast hast, Kritik oder Anregungen, dann schreib mir einen Kommentar, eine email oder hinterlasse eine Sprachnachricht.