Shownotes
Diese Frage wurde mir von Luise gestellt: “Deutsche Lieder hören sich besser an, als wenn ich englische Lieder singe. Woran liegt das? Kann ich denn auch die englische/amerikanische Ausdrucksweise im Gesang erlernen?”
Soundbsp. Lena
Absolute Satire von Lena, aber trotzdem ist da was Wahres dran. Um Engisch so gut singen zu können wie die Muttersprache Deutsch, müssen verschiedene Faktoren betrachtet werden. Deshalb möchte ich mir mal die Zeit nehmen, um ein paar Feinheiten herauszuarbeiten im deutschen Singen so wie typische Aussprachefehler herauszuarbeiten, um es Stück für Stück in unseren Gesang zu involvieren.
Warum klingt deutsches Singen so anders als wenn wir Deutschen Englisch singen? Weil wir unsere tägliche Aussprache mit ins Singen nehmen. Hören wir uns mal einen Ausschnitt von Wir sind Helden an:
Soundclip
Beim Singen kann ich hören, dass sie aus der Berliner Ecke kommt.
Typisch von deutschen Singen: Hinten in der Kehle sind viele typische Sounds:
Brauch, Schutz (z), Bahre (r), Ich (ch)
Soundclip Nena:
Härter werden viele Konsonanten ausgesprochen, f, s, z,, die Vokale sind breiter
Ich hab einmal ein Beispiel rausgesucht, wie typisch englisch gesprochen wird. Achte mal auf die härtere, kehligere Aussprache.
German Girl
Meist is tes so, dass wir das ja merken, und deshalb das Harte durch Nuscheln und stärkeres /r/ vertuschen wollen, so dass es dann nur noch ein Brei werden kann:
Und hier die englische Version von Nena: 99 Luftballons
99 red balloons floating in the summer sky
Panic bells, it’s red alert
There’s something here from somewhere else
The war machine springs to life; opens up one eager eye
Focusing it on the sky where 99 red balloons go by
99 Decision Street, 99 ministers meet
To worry, worry, super-scurry; call the troops out in a hurry
“This is what we’ve waited for, this is it boys, this is war”
The president is on the line as 99 red balloons go by
Typisch sind folgende Dinge:
99 (starkes t)
summer: (starkes s), bells (starkes s)
opens up one eager eye (starkes p, deutsches o)
worry, hurry (a +r)
American Accent Tipps
Also, was können wir im Gesang tun, um unsere Aussprache natürlicher klingen zu lassen?
Hier sind zwei Tipps von meinem Mann BJ, einem prfessionellen Englisch Coach und US Amerikaner:
Beispielsatz: What are you going to to with twenty bottles of beer?
- Schwa Laut: Nation, million, action, symbol, social, the, can, to, when, you, of,and, banana
- /t/- Laut: fast /t/(das /t/ wird zum /d/): city, better, total, matter,meeting,ability, little
- /t/- Laut: after /n/(silent /t/): interview; international; dentist; center; advantages
- /t/- Laut: held /t/ (nicht hart ausgesprochen!): cut; out; list; met; present; at work; eight weeks; football; outside; atmosphere
Oder man kann es so machen, wie Lena: Einfach verschiedene Akzente zusammenwerfen, und so seinen eigenen machen, um eben nicht deutsch klingen zu müssen:
Soundclip: Satellite
Gespielte Songs
Wir sind Helden: Bring mich nach Hause
Erwähnte Links
Singen Schritt für Schritt lernen: Onlinegesangsunterricht.de
Bücher zum Weiterlernen:
Lisa Mojsin: Mastering the American Accent
Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann würde ich mich über eine Bewertung oder/und Rezension auf iTunes freuen.