Shownotes zum Podcast 014
- Was ist Intonation? Intonation ist der Begriff für das Singen in der richtigen Tonhöhe. Es gibt gute und schlechte Intonation.
- Wie bekomme ich eine gute Intonation? Erst einmal einzelneTon auf einer Tonhöhe singen zu können und ganz simple Grundlagen beherrschen lernen. Anstatt viel zu hören, lieber viel singen.
- Welche Barrieren gibt, um die Tonhöhe richtig zu singen? Psychologische Barrieren, wie Aussprüche “Du kannst nicht singen”; es wird mit Kindern zu tief gesungen; es wird zu wenig gesungen, so dass das Gehör zu wenig entwickelt;
- Was können wir machen, um Lieder intonierend besser singen zu können? Die richtige Stimmlage für das Lied finden, nicht zu tief und nicht zu hoch; herausfinden, ob die richtige Atem- und Stütztechnik benutzt wird, weil dies viel mit der Tonhöhe zu tun hat; das richtige Lied für dich finden und in die richtige Tonlage transponieren (leadsheet oder playback durch App Anytune)
- Welche Dinge kann ich machen, um mein Gehör zu trainieren? Nicht mit Kopfhörern singen; Dein Gehör durch ein Übungsbuch (siehe unten) trainieren; Wissen in der Musiktheorie; mehr live Musik erleben und weniger studioproduzierte Musik hören
Gespielte Musikbeispiele
Louis Armstrong: Go down Moses Queen: Bohemian Rhapsody Nat King Cole: Route 66 Adele: Set fire to the rain
Angesprochene Links
Mein Schritt für Schritt Gesangskurs: Onlinegesangsunterricht.de
Empfehlenswertes Buch zum Gehörtraining: Ear Training von Tom van der Geld in Englisch und Deutsch, mit vielen Übungen und gerade für Anfänger gut geeignet.
Vocaltrainingsgerät von Roland VT-12, das Dir beim Trainieren der richtigen Töne durch die Visualisierung der Tonhöhe helfen kann.
Wenn Dir der Podcast gefallen hat, dann sei doch so nett und schreib mir eine kurze Rezension auf iTunes oder hinterlass unten einen Kommentar. Vielen Dank schon einmal dafür.